Kids Trail Club
MTB-Angebot für Kids von 7 bis 10Jahren
Du bist zwischen 7 und 10 Jahre alt und hast Lust auf Action, Spaß und Abenteuer auf dem Mountainbike?
Dann mach mit bei unserem Kids-Trail-Club!
Wir bieten dir spannende Trainingsinhalte, coole Ausfahrten und jede Menge Spaß in der Natur.
Trainingstermine wann?
Alle 14 Tage, Freitags von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Von April bis Oktober.
Wo? Treffpunkt am Bikepark-Gellmersbach
Was erwartet dich?
Fahrtechniktraining: Spielerisch lernen wir wichtige Techniken wie richtiges Bremsen, Schalten, Kurvenfahren und das Meistern von Hindernissen.
Spannende Ausfahrten: Gemeinsam erkunden wir Strecken von 5 bis zu 10 Kilometern Länge und 200–300 Höhenmetern – perfekt für den Einstieg und erlernen der MTB-Techniken.
Voraussetzung: Mitgliedschaft bei den Sportsfreunden-Gellmersbach.
Jahresbeitrag in Höhe von € 25,- (Nutzung der weiteren Angebot des Vereins möglich)
Fahrtüchtiges Fahrrad, Helm und passende Bekleidung.
Anmeldung durch den Erziehungsberechtigten unter: MTB-Crew-Gellmersbach@web.de
MTB-Einsteigerkurs für Erwachsene
Beschreibung: Dieser Einsteigerkurs ist perfekt für alle, die das Mountainbiken lieben lernen möchten oder nach einer soliden Grundlage suchen, um sicher und mit Spaß auf Trails unterwegs zu sein. Egal, ob du noch nie auf einem Mountainbike saßt oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Kurs gibt dir das notwendige Handwerkszeug, um selbstbewusst durchzustarten.
Kursinhalte:
Bike-Check und richtige Bike-Einstellung: 1. Überprüfung der technischen Funktionen deines Bikes (Bremsen, Schaltung, Reifendruck…). 2. Individuelle Anpassung von Sattel- und Lenkerposition.
Grundposition und Balance: 1. Erlernen der stabilen Grundposition auf dem Bike. 2. Übungen zur Balance und Gewichtsverlagerung, um souverän auf dem Rad zu stehen.
Richtiges Bremsen: 1. Einführung in die Grundlagen des effektiven Bremsens. 2. Dosieren und Kombinieren der Vorder- und Hinterradbremse für maximale Kontrolle.
Kurven fahren: 1. Grundlagen des Kurvenfahrens: Blickführung, Linienwahl und Körperposition. 2. Praxisübungen auf leichtem Gelände.
Kleine Trail-Praxis: 1. Anwendung der gelernten Techniken auf einfachen Trails. 2.
Tipps und Feedback für die ersten Schritte im Gelände.
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl: 8-12 Personen (kleine Gruppen mit zwei Trainern für individuelles Coaching) Voraussetzungen:
• Funktionstüchtiges Mountainbike (Hardtail oder Fully). E-Bike möglich
• Helm und Handschuhe (weitere Schutzausrüstung wie Knie /Ellbogenschoner optional).
• Sportliche Grundfitness.
Ort: Bikepark-Gellmersbach.
Kosten: €30,- pro Person (Vereinsmitglieder €20,-)
Maximal 8 Teilnehmer
Trainer: MTB-Coaches mit Erfahrung im Bereich Anfänger- und Techniktraining.
Zusätzliche Hinweise: Bringe ausreichend Wasser und kleine Snacks für Zwischendurch mit.
Termin: 26. April 2025
Anmeldung: Über MTB-Crew-Gellmersbach@web.de
klicke um zum Shop zu gelangen
1. Turnier - Crailsheim Jedes Jahr veranstaltet Crailsheim an Drei Heilige Könige sein Neujahrsturnier. Wie jedes Jahr waren von Gellmersbach zwei Turnierspieler: -Peter Röckert und -Thomas Zubiks von Spfr. Gellmersbach vertreten und haben eine 2-er Mannschaft in Herren B gebildet. Trotz der starken Besetzung, haben wir das Beste rausgeholt und leider den Kampf um das Finale knapp verpasst. Wodurch wir dennoch erfolgreich den 3. Platz für uns ergattert haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und den Kampf um das Finale 💪😊 ------------------------- 2. Turnier - Willgotheim-Kochersberg (FRA) Eine Woche später, am 11.01.2025 haben wir uns vorgenommen, außerhalb von Deutschland ein Turnier zu bestreiten, um international Erfahrungen zu sammeln. Nach kurzer Suche fanden wir ein Turnier in Frankreich, in der Nähe von Strasbourg, im schönen Ort Willgotheim - Kochersberg. Frankreich gilt als ein sehr starkes Tischtennis-Land und bringt viele junge und starke Talente hervor. Somit perfekt für uns TT-Begeisterte gegen starke Gegner zu konkurrieren. Am Turnier waren zwei von Gellmersbach und ein bekannter aus Vfl Sindelfingen zusammen vertreten: -Peter Röckert -Thomas Zubiks und -Nicola Nazzareno In zwei verschiedenen Turnierklassen, 2. (-17ans) und 3. (-15ans)-höchster Klasse, wurde teilgenommen. In der 3. höchsten Klasse (-15ans) konnte nur Thomas Zubiks die Vorrunde als Gruppenerster überstehen überstehen, aber er schied im 1/16 Finale klar aus dem Turnier aus. Alle anderen Spiele waren zwar hart umkämpft, aber die junge französische Nachwuchsgeneration hatte kein Pardon mit uns :D 😊. Wir reisen dennoch glücklich und zufrieden ab und haben zum Ziel gesetzt, nächstes Jahr wiederzukommen, um Paroli zu bieten. Wir danken Nicolas Hey für die Kommunikation und Turnieranmeldung und die vor Ort Betreuung. Es war ein super Team und Organisation.